A Dream & A Truck
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Mail
  • Rss
  • | STORIES |
  • WELTREISE
  • TOUREN
    • TOUR 2017-2018
    • TOUR 2016-2017
  • PHILOSOPHIE
  • TEAM
    • PETRA ÜBER WIN
    • WIN ÜBER PETRA
    • UNSER TRUCK
    • UNSERE HELFER
  • KONTAKT
  • Menü Menü

Dienstag, 08. September 2015 | Kroatien – Kvarner, Grabovac | Win

DER SCHATZ IM SILBERSEE

AUF DEN LEGENDÄREN SPUREN WINNETOUS

Um es gleich vorweg zu nehmen, auch wir haben den Schatz trotz intensiver Suche nicht gefunden.

Der Nationalpark Plitvicer Seen (Nacionalni park Plitvička Jezera) war heute unser Ziel. Jene Seen, die als Drehort der ersten Karl May-Verfilmung „Der Schatz im Silbersee“ eine so prächtige und einmalige Kulisse boten.

Ich kann mich noch sehr gut an mein erstes Kinoerlebnis erinnern. „Der Schatz im Silbersee“ war mein erster Kinofilm in einem kleinen Dorfkino in Katzwang (bei Nürnberg). Ja, früher gab es so was noch, Dorfkinos meine ich. Das war die Zeit nach dem Stummfilm und vor Multiplex und THX Sound, und der Vorhang vor der Leinwand wurde noch von Hand geöffnet.

In dieser Zeit wurde ich von allen Winni gerufen. Winni und Winnetou klingen sehr ähnlich. So verwundert es sicherlich niemanden, dass dieser edle Indianer auf Anhieb das Vorbild meiner Kindheit wurde.

Von Winnetou habe ich viel gelernt, unter anderem mit meiner Silberbüchse unbemerkt durch den Wald zu schleichen. So eine Silberbüchse besaß ich tatsächlich – gut sie war ein günstig erstandener Faschingsartikel, war wie das Original mit silbernen Nägeln (bei mir halt aus Plastik) beschlagen und hatte die so überlebenswichtige Repetierfunktion, welche ein schnelles Nachladen gewährleistete.

Heute frage ich mich, ob die Tatsache, dass ich unentdeckt blieb, daran lag, dass ich so geschickt war im Anschleichen oder ob am Nachmittag nach der Schule nur einfach keine Leute in meinem kleinen Waldstück unterwegs waren? Wie auch immer, ich blieb unentdeckt.

Von der Winnetou-Romantik sind in dem wunderschönen Nationalpark Kroatiens zum Glück nur die faszinierende Landschaft geblieben und meine kindliche Erinnerung.

Wir wünschen uns, noch viele dieser tollen Landschaften auf unserer Reise zu entdecken. Dann vielleicht auch mal mit ein paar weniger Menschen, einem freien Stellplatz für unseren Truck, der Möglichkeit für ein Lagerfeuer und einem wunderschönen Sonnenuntergang.

Wir schleichen uns einfach mal ganz unbemerkt an.

Jährlich besuchen etwa eine Million Menschen die Plitvicer Seen
Kaluderovac jezero, der legendäre Silbersee mit der Schatzhöhle Supljara pecina im Hintergrund
Schade, dass ich meine Silberbüchse nicht dabei habe
Der große Wasserfall Veliki Slap donnert beachtliche 78 Meter in die Tiefe
Das Wasser der Seen ist kristallklar, hat ein geheimnisvoll leuchtendes Blaugrün und ist reich mit Bachforellen gesegnet
Mein einzig wahrer Schatz sitzt am Silbersee
Kraftvoll schießt das Wasser über die bemoosten Steine nach unten
Überall gibt es herrliche Ausblicke
Wer die größeren Touren wählt, findet herrlich ruhige Stellen im Nationalpark
Der Jezero Kozjak ist der größte der Plitvicer Seen und heizt sich im Sommer bis zu 24 °C auf
Auch wenn es verlockend ist, baden ist hier nicht erlaubt, und für die Natur ist das auch gut so
So, noch schnell den Blogartikel ins Handy tippen. Fertig!
Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.

4 Kommentare
  1. Helmut Kurz sagte:
    9. September 2015 um 11:59

    Dobar dan Petra,

    Želimo vam sve najbolje za rođendan i svaki dan veseli novi i uzbudljiv odmor izvješća od Hrvatska i ostatak Europe. Tvoj stil pisanja je lijepo kao i. Mnogi pozdrave od Anita i Helmut

    P.S. puno pozdravljam i da Win

    Antworten
    • Petra sagte:
      9. September 2015 um 21:15

      Pozdrav Anita, Pozdrav Helmut ,
      hvala ti za ljubav i neobične rođendanske želje . Jako mi je drago da vam se sviđa naš blog .
      Pozdrav domovini ,
      Petra & Win
      🙂 🙂 🙂

      Antworten
  2. Steininger Günter sagte:
    9. September 2015 um 10:18

    Hallo Petra und Win, einfach schön die herrlichen Berichte und Bilder mit teilweisen lustigen Bemerkungen zu lesen und mit euch Europa zu besuchen. Die Silberbüchse hättest Du vielleicht gut brauchen können, es soll da doch Bären geben . . grins. Die Bemerkung w/ der Marmelade freut mich sehr, und Petra Du kennst den Hinweis . . . das sind Zaubergläser.
    Viele Grüße Günter

    Antworten
    • Petra sagte:
      9. September 2015 um 21:11

      Hallo Günter, Gerüchte über Bären sind uns auch zu Ohren gekommen, konnten aber nur welche aus Holz entdecken. Was für Win die Silberbüchse sind für mich die Zaubergläser – ich weiß Bescheid 😉
      Danke, dass Du mit uns unterwegs bist!
      Liebe Grüße nach Herzo,
      Petra & Win

      Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

  • SCHLAFLOS IN NAMIBIA7. September 2019 - 15:00
  • FRÖHLICHES MALAWI25. August 2019 - 18:00
  • PARADIES SOUTH LUANGWA14. August 2019 - 18:00

Alle Beiträge

im Überblick >

Kategorien

  • Afrika 2017-2018
  • Afrika 2019
  • Frankreich 2016
  • Italien 2015
  • Italien 2016
  • Japan 2016
  • Kroatien 2015
  • Marokko 2017
  • Österreich 2015
  • Portugal 2017
  • Spanien 2016-2017
  • | Allgemein

Wir sind dabei

Interessante Links

Hier findest Du ein paar interessante Links! Viel Spaß auf unserer Website :)

Seiten

  • STORIES
  • TOUR 2016-2017
  • TOUR 2017-2018
  • PETRA ÜBER WIN
  • WELTREISE
  • PHILOSOPHIE
  • WIN ÜBER PETRA
  • TEAM
  • UNSER TRUCK
  • TOUREN
  • UNSERE HELFER
  • KONTAKT
  • AUF WIEDERSEHEN
  • CONFIRMATION
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
ABSCHIEDSSCHMERZSOMMERVERLÄNGERUNG
Nach oben scrollen
  • DEUTSCH
  • ENGLISH