Freitag, 2. September 2016 | Italien – Südtirol, Sexten | Win
DIE SACHE MIT DEN TRÄUMEN
WAHR MACHEN, NICHT WIEDER VERSCHIEBEN
Ich weiß gar nicht, wie viele Jahre ich schon davon träume, einmal einen Klettersteigkurs zu belegen.
Und wer kennt das nicht? Immer wieder mal kommt einem der Wunschgedanke in den Sinn und damit auch die Entschuldigungen: „Es ist jetzt gerade nicht die passende Zeit. Wir wollen doch diesen Sommer ans Meer …,“ und schon ist dieser Wunsch wieder vergessen. Bis er erneut aufpoppt und neue Gründe dafür sorgen, ihn weiter auf irgendwann später zu verschieben. So geht das oft ein um’s andere Jahr.
Ziel unserer Reise ist es ja gerade, Träume – noch dazu, wenn Sie so leicht umsetzbar sind – nicht mehr länger aufzuschieben. Deshalb nutze ich gleich die erste Gelegenheit und melde Petra und mich bei der Alpinschule Drei Zinnen in Sexten für einen Klettersteigkurs an.
Schon zwei Tage später, pünktlich um 7.15 Uhr holt uns Robert, unser drahtiger Bergführer, am Campingplatz ab und fährt mit uns zum Parkplatz der Auronzo-Hütte (2320 m), unweit der berühmten Drei Zinnen (seit 2009 Teil des UNESCO Weltnaturerbes). Der Innerkofler De Luca-Steig hinauf zum Gipfel des Paternkofel (2744 m) ist das Ziel unserer ersten Klettersteigtour.
Wir sind beide gespannt, was uns erwartet.
Das Wetter ist traumhaft schön. Beim Auf- und Abstieg legt Robert ein ordentliches Tempo vor und wir kommen ganz schön ins Schwitzen. Er zeigt uns, wie wir bestimmte Felsspalten oder Felswände kräfteschonend bewältigen, wie das Klettergeschirr eingesetzt wird und worauf wir achtgeben müssen. Zwischendurch erzählt er interessante Dinge über die Bergwelt, das Wetter, die Geschichte.
Während der gesamten Tour genießen wir atemberaubende Ausblicke auf die Sextner Dolomiten mit ihrem Wahrzeichen, den Drei Zinnen. Wir gehen auf schmalen Pfaden, klettern auf schroffen Felsen, steigen durch Stollen und Höhlen – Überreste des Ersten Weltkrieges. Die Front zwischen Italien und Österreich verlief mitten durch dieses landschaftlich umwerfende Panorama der Dolomiten.
Was soll ich sagen? Wir sind restlos begeistert (und stolz!) auf diese Art den Bergen noch näher gekommen zu sein.
Robert ist so freundlich und leiht uns die Ausrüstung gleich noch bis Sonntag, dann können wir morgen früh erneut aufbrechen, um einen weiteren, leichten Klettersteig auf die Rotwandspitze (2936 m) zu besteigen.
Es fühlt sich toll an, wenn wieder ein Traum wahr geworden ist.

Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!
Hallo wo seid ihr, habt ja noch ein super Wetter oder?Liebe Grüße vom Nemerberg
Hallo ihr beiden,
wir sind gerade im Piemont unterwegs und kommen vor lauter Rumreisen nicht zum Blogschreiben. Der neue Bericht wird gerade fertig. Bis gleich 🙂
Liebe Grüße von Win & Petra
Wow. Super Bilder. Weiter so.
Als ich mit Marion vor einigen Jahren dort war, hatten wir mehr Wolken als blauen Himmel und den Klettersteig haben wir auch ausgelassen
Freut mich für euch. Grandioses Wetter.
Viel Spaß auf eurer weitern Reise.
Danke, lieber Ralf, für dein nettes Kompliment. Wir freuen uns, dass dir unsere Bilder gefallen. Der Klettersteig war wirklich ein richtig tolles Erlebnis für uns. Wir zehren noch immer davon.
Liebe Grüße,
Petra & Win
Träumer, die ihre Träume wahr machen: Das ist soo schön! Genießt Eueren Traum und zwickt Euch ab und zu mal …
Liebe Grüße aus Johannis vom Balkon (315 m über NN), Matt.
Lieber Matt,
vielen Dank für deine Nachricht. Gerade vorhin beim Abendessen haben wir erst an dich gedacht. Hast du das gespürt?
Wir sind inzwischen im Friaul am Lago die Barcis und schicken dir liebe Grüße von 402 m „runter“ auf 315 m 🙂
Lass es dir gut gehen.
Win & Petra
Hallo zusammen,
Wir hoffen Ihr seid gut an euerem nächsten Ziel angekommen? Wir haben uns Heute die Super schönen Bilder vom Klettersteig angesehen! Es sieht toll aus wäre aber nichts für uns( Höhenangst!).
Gebt auf Euch Acht und bis Bald liebe Grüsse Gabi und Peter
Hallo Ihr beiden,
ja, wir sind gut angekommen über eine schöne Passstraße. Der Lago di Barcis hat uns mit offenen Armen und Sonne empfangen. Hier ist es lauschig und sehr, sehr, sehr ruhig. Wir freuen uns, wenn euch die Bilder gefallen. Passt ihr bitte auch gut auf euch auf. Wir wünschen euch eine gute Heimreise und einen tollen Wochenendausflug.
Liebe Grüße, Win & Petra
PS: „Ohne Worte“ haben wir noch nicht aktiviert 😉
Super ihr 2, hätte ich doch das Angebot mit dem Zelt angenommen und wäre nachgekomme . Viel Spaß noch und hoffentlich keinen Muskel.
LG
Ja, das wäre wirklich gut gewesen, denn es hätte dir bestimmt auch sehr gefallen.
Also behalte das Angebot für andere Locations im Auge. Du brauchst uns nur Bescheid zu geben, das Gästezimmer haben wir immer dabei.
Liebe Grüße,
Win & Petra
Liebe Petra, lieber Win,
Womit habt Ihr die tollen Fotos geschossen?
LG
Liebe Iris,
wie schön, dass dir unsere Fotos gefallen. Vielen Dank!
Wir haben die Fotos mit Mutter Natur als Motiv (groß und fantastisch) und einer Canon G9 (klein und kompakt) erstellt.
Liebe Grüße,
Win & Petra
Hammer!!!! Weiter so… Genießt es.
Yeah, das machen wir! 🙂
sauber sag i do blos no,da kommen einige große Erinnerungen an meine Kletterzeit auf,Berg heil macht weiter so
Berg heil! Wir lassen nix aus und haben dabei a no a Mordsgaudi 🙂