Freitag, 14. November 2015 | Italien – Lombardei, Mailand | Petra
LIEBE AUF DEN ZWEITEN BLICK
MAILAND VON SEINER SCHÖNSTEN SEITE
Die Meinungen über Mailand, die Hauptstadt der Lombardei, gehen weit auseinander. Die einen finden sie toll, die anderen langweilig. Also wollte ich mir selbst ein Bild machen und stieg kurz entschlossen in den Flieger. Ein paar Tage Mailand mit Hotel statt Truck und ohne meinen Win, der leider geschäftlich zu tun hatte.
Am ersten Tag fühle ich mich noch sehr fremd in dieser Metropole der Mode, des Designs und der Kultur. Die Menschenmassen auf der Piazza del Duomo, dem Vorplatz des berühmten Mailänder Doms, und in der ebenso berühmten Einkaufspassage Galleria Vittorio Emanuele II sind mir auf den ersten Blick schlichtweg zu viel. Und dennoch, der imposante Duomo, der im strahlenden Sonnenschein wie feinste Zuckerbäckerei aussieht, zieht mich in seinen Bann.
Vor dem Dom bin ich am späten Nachmittag mit meiner deutschen Freundin Alice verabredet. Seit zwei Jahren lebt sie mit ihrer Familie in Mailand. Die Wiedersehensfreude ist groß, größer als der Dom hinter uns. Wir schlendern durch das ehemalige Künstlerviertel Brera und verweilen auf der Piazza del Carmine, fröhlich plaudernd, so wie das Freundinnen tun, wenn sie sich lange nicht gesehen haben.
Mein erster Abend in Milano ist ein wahrhaft gelungener Einstieg. Danke, liebe Alice.
Und was mache ich an den darauffolgenden Tagen sonst noch so?
Morgens gönne ich mir auf dem Weg zur Metro Frühstück bei PAVÉ. Moderner Used-Look, freundliche Leute und die leckersten Backwaren (selbstgemacht in der Showküche) sind die Attribute dieses quirligen Cafés. Mein ofenfrisches Kipfl mit Mandeln ist der Hit!
Ich klettere bei strahlendem Sonnenschein auf das Dach des Mailänder Doms – ein absolutes Muss und ein Tipp meiner Freundin Barbara. Die herrliche Aussicht und die filigrane Steinmetzkunst alter Meister sind wirklich beeindruckend.
Im großen Parco Sempione mit seinen weiten Grünflächen und dem mächtigen Schloss Castello Sforzesco genieße ich die wohlig warme Herbstsonne. Na, Lust auf ein cremig zartes Pistazieneis?
Bei EATALY, einem italienischen Lebensmittelkaufhaus auf drei (!) Etagen, lasse ich mich von Parmesankäse, Olivenöl und Pasta verführen – aber nur mit den Augen, ich bin noch satt vom Eis.
Ein weiterer Augenschmaus ist die Performance von Silvia Emme. Auf der Eventbühne des Kaufhauses malt sie von schöner Musik begleitet Animationen aus losem Wüstensand. Sie lässt den Sand auf einen Leuchttisch rieseln und gestaltet Landschaften, verwischt sie und lässt daraus Gesichter, Tiere und neue Landschaften entstehen. Zauberhafte Kunst, die schon mit dem nächsten Handstreich vergeht.
Im Novecento, dem Museum für moderne italienische Kunst gleich neben dem Dom, lasse ich mir Zeit. Ich finde es angenehm beinahe alleine durch die Räumlichkeiten schleichen zu können und freie Sicht auf alle Kunstwerke zu haben.
Natürlich tauche ich auch ein in die Welt des Renaissance-Meisters Leonardo da Vinci (1452 – 1519). Eine interaktiven Ausstellung zeigt unter anderem mit Modellen, Skizzen und Videoanimationen die vielen Erfindungen, die der Alleskönner entwickelte. Von Musikinstrumenten über Fluggeräte bis hin zu mobilen Brückenkonstruktionen und Panzern ist alles dabei. Und natürlich auch Informationen zum berühmten Gemälde Das Abendmahl. Malen war praktisch nur seine Nebentätigkeit.
Im Stadtteil Naviglio, dem Viertel der Künstler, Models, Antiquitätenhändler und der umgebauten Fabrikgebäude, geht es gemütlich zu. Hier reihen sich entlang eines alten Kanalsystems aus dem 13. Jahrhundert kleine Geschäfte, Restaurants und Bars. Amsterdam kommt mir in den Sinn. Ich lasse mir ein leckeres Steinpilzrissotto mit einem Glas Wein schmecken und einen Café („Kaffää“, wie die Italiener den Espresso nennen). Das gefällt mir sehr!
Wer Lust auf Shopping hat, ist in Mailand extrem gut aufgehoben und kann dort richtig viel Geld lassen. Modefans können hier in einen totalen Rauschzustand geraten. Aber auch nur so zum Bummeln macht eine Tour durch Shops und Megastores, kleine Geschäftchen und schicke Boutiquen viel Spaß. Schauen kostet ja nix.
Richtig super finde ich in Garibaldi auch das 10 Corso Como. In diesem ausgefallenen Laden gibt es schräge Mode, Kunst, eine Kunstbuchhandlung, eine Galerie und ein romantisches Café. Ein schöner Platz für einen gepflegten Aperitivo.
Zum Aperitivo am frühen Abend in einer der unzähligen Bars und Cafés werden übrigens stets Häppchen und Antipasti gereicht, meist als Buffet – da ist ein Abendessen nicht mehr nötig. Außerdem bin ich vom vielen Laufen und Schauen abends so erschöpft, dass ich todmüde in mein Bett falle und das Nachtschwärmen gern anderen überlasse.
Apropos todmüde: Ein echtes Highlight ist für mich eindeutig der Städtische Friedhof Cimitero Monumentale. Alice hat ihn mir ganz besonders ans Herz gelegt und Recht behalten – er ist toll! Mal ganz abgesehen von der friedlichen Ruhe, die dort herrscht. Gräber wäre als Beschreibung leicht untertrieben. Es sind regelrechte Häuser, die sich die wohlhabenden Familien und Berühmtheiten in den letzten 150 Jahren auf dem Zentralfriedhof als Familiengruften bauen ließen. Ich staune nicht schlecht!
MEIN FAZIT
Mailand ist eine wunderschöne Stadt, die viel Abwechslung zu bieten hat und entdeckt werden will. Ihr Charme erschließt sich nicht beim flüchtigen Hinsehen. Wer aber sein Herz und seine Augen öffnet, wird sie sehen, die wundervollen Momente einer bezaubernden Stadt.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!
Milan is a very beautiful city.
Thanks for the nice article and detailed explanation.
Servus Petra, auch ich war schon ein paar mal in Milano, ich habe da auch eine sehr gute Freundin die vor 12 Jahren bei uns gelebt hat die auch Alicia heißt. Sie arbeitet in der Modebranche. Die hat mir diese Stadt mit den berühmten Bauwerken und Leonardo Da Vinci, letztes Abendmal gezeigt. Ich denke nicht, dass es die gleiche Alicia wie deine Freundin ist. Ihr Nachname ist Lazay und kommt ursprünglich aus Polen, mit einem Italiener verheiratet. Nur nebenbei!.
Wirst ja schon wieder zu Hause sein. Wenn nicht gebe ich Dir die Nummer von meiner Bekannten, sie sieht ähnlich aus wie Du!
Liebe Grüße,
Toni aus Taufkirchen
Hallo Toni, hat Dir Mailand auch so gut gefallen wie mir? Es ist eine charmante Stadt, finde ich. Vielen Dank für Dein freundliches Angebot mit Alicia. Sie hätte bestimmt nicht schlecht gestaunt, wenn ich mich bei ihr gemeldet hätte.
Ich wünsche Dir einen schönen Tag und sende liebe Grüße,
Petra