APARTMENT AUF VIER RÄDERN
Was ist das beste Transportmittel, um sich in der Welt umzusehen?
Vor der Entscheidung für unseren Truck gingen wir durch viele Recherchen, Gespräche und Besichtigungen. Das war auch dringend notwendig, um überhaupt eine Vorstellung zu bekommen. Außerdem half es uns dabei, für unsere Pläne konkreter zu werden.
Das einzig richtige oder gar beste Transportmittel als solches gibt es nämlich nicht. Zu individuell sind die Bedürfnisse des jeweils Reisenden und zu vielschichtig die Überlegungen, die im Vorfeld bei der Planung und Entscheidung angestellt werden dürfen.
Was wollen wir haben?
Mit unserem fahrbaren Untersatz wollten wir auch in unwegsameren Gelände vorwärtskommen. Er sollte uns als Zuhause dienen sowie die Ausrüstungen für unterschiedliche Aktivitäten und für das alltägliche Leben transportieren. Zudem war uns wichtig auch über einen längeren Zeitraum (eine Woche oder zwei) autark und unabhängig von Stromnetzen, Wasseranschlüssen oder Einkaufsmöglichkeiten leben zu können. Das Ganze natürlich mit einem gewissen Maß an Komfort. Kurz – wir hatten viele Wünsche!
Von Anfang an war uns klar, dass wir nur mit Flexibilität und der Bereitschaft zu Kompromissen bei der Einrichtung unseres neuen Nomadenlebens eine gute Lösung finden würden.
Angefangen beim handlichen Allrad-VW-Bus über einen kompakten Geländewagen bis hin zum expeditionsfähigen LKW durchdachten und besichtigten wir alles. Besonders Win vertiefte sich in die zumeist technischen Details, die ich mir bevorzugt aus der Ferne ansah, denn allzu leicht lasse ich mich durch schöne Lackfarben oder ansprechendes Design vom Wesentlichen ablenken.
Gibt es das, was wir suchen?
Bei unseren Recherchen stießen wir ganz bald auch auf Action Mobil in Österreich, dem renommierten Hersteller für durchdachte Allrad-Wohnmobile und komfortable Expeditionsfahrzeuge. Bei unserem Besuch im schönen Saalfelden spielte uns dann, wie in vielen Dingen, der Zufall und das richtige Timing in die Hände. Ein langjähriger Action Mobil-Kunde bot zum Zeitpunkt unserer Suche sein gebrauchtes, zehn Jahre altes und topgepflegtes Mobil zum Kauf an.
Fotografie: Anna Eiswert
Es war Liebe auf den ersten Blick.
Ein paar Telefonate, eine Besichtigung vor Ort und der Deal war perfekt. Die leuchtenden Augen meines Mannes werde ich nie vergessen, als das Scheunentor aufging und er „Ihn“ das erste Mal live sah. In dem Moment wusste ich, die Entscheidung diesen Truck zu kaufen, war bereits gefallen und meine Zustimmung hatte lediglich dekorativen Charakter.
Dass wir damals noch gar keinen Führerschein hatten, um einen 12-Tonner überhaupt fahren zu dürfen, sei nur nebenbei erwähnt.
Seit Dezember 2014 gehört dieses imposante Gefährt nun zu uns. Seither verging kaum ein Tag, an dem wir nicht an „Ihn“ dachten und überlegten, was er noch brauchen könnte oder wir für uns gerne passend haben wollten.
Werkstattmeister, Polsterer, Wohnmobilbauer, Felgendoktor, Lackierer, Schreiner, Metallbauer, Elektroniker, Soundexperte – bei unzähligen Fachleuten machte unser Truck Station, um immer noch besser zu werden und für die bevorstehende Reise gut gerüstet zu sein.
Technische Details
Fahrgestell MAN 14.280 4×4
Baujahr 2004
MAN Reihen-6-Zylinder Turbodiesel
Hubraum 6.871 ccm
Motorleistung 206 kW/280 PS Euro 3
Drehmoment 1100 Nm bei 1.400 – 1.600 1/min
16-Ganggetriebe mit Geländeuntersetzung
Dieseltankanlage 600 Liter
Maße Gesamtfahrzeug L 760 cm (850 cm mit Motorradträger) | B 230 cm | H 368 cm
Maße Aufbau L 550 cm | B 230 cm | H 213 cm
Gewicht reisefertig ca. 11 t
Ausstattung
Gasherd und -backofen, Kühlschrank, Gefrierbox, Trinkwasserentkeimungsanlage, Dusche, Toilette mit Wasserspülung, Isolierglasfenster, Warmwasserheizsystem, Photovoltaikanlage, Klimaanlage, Soundanlage, Sat-Anlage, TV-Gerät, Batteriekapazität 420 Ah ,Wassertank 360 Liter, Fahrrad- und Motorradträger …
Mit A Dream & A Truck erfüllen wir, Win und Petra, uns einen persönlichen Lebenstraum. Wir unternehmen eine Weltreise, um die Schönheit unseres Planeten zu erleben. Für so eine Weltreise ist Eile nicht angesagt und deshalb lassen wir uns viel Zeit. Die genaue Reiseroute mit dem Truck haben wir nicht festgelegt, vielmehr genießen wir es, intuitiv unseren Weg zu finden. Das ist sehr spannend, manchmal etwas abenteuerlich und in jedem Fall reich an Erfahrungen.
Nicht immer läuft auf so einer Weltreise alles nach Plan, dann ist unsere Flexibilität gefragt. Gelegentlich bedeutet das eine große Herausforderung, sich den Umständen anzupassen und die Dinge so zu nehmen wie sie sind. Dann heißt es tief Luft holen und schön locker bleiben, damit wir einen neuen Weg oder eine Lösung finden können.
Wir drücken uns ganz gerne selbst die Daumen, hoffen, dass es unserem Truck gut geht und auch wir immer gut drauf sind. Voller Neugier bestaunen wir die Welt und freuen uns über die schönen Erlebnisse, die uns erwarten. Wenn du Spaß am Lesen unseres Blogs hast, dann finden wir das ganz besonders toll. Danke.