Sonntag, 20. November 2016 | Spanien – Katalonien, Barcelona | Petra
TREFFPUNKT BARCELONA
WIEDERSEHEN IN DER HAUPTSTADT KATALONIENS
Mit großen Plänen im Gepäck verlassen wir Frankreich und fahren entlang der Küste nach Barcelona. Wir sind voller Vorfreude, denn wir werden uns mit unserer lieben Freundin Uli in der spanischen Metropole treffen. Kurzentschlossen hat sich Uli einen Flieger geschnappt und freut sich mit uns auf das Wiedersehen.

IDEALE VORAUSSETZUNGEN
Ulis Vorgaben für ein Treffen waren allerdings taff: Erstens musste es eine interessante Location sein. Zweitens sollte es mindestens 20 °C haben.
Mit Barcelona erfüllen wir die erste Anforderung voll. Die zweite verfehlen wir mit 18/19 °C zwar knapp, liegen damit aber noch in Ulis Toleranzbereich, auch weil immerhin die Sonne scheint.
Unseren Truck bringen wir auf dem großen Stellplatz Citystop bequem und sicher unter. Wohnen werden wir in den nächsten Tagen nämlich alle drei zusammen in einem kleinen Airbnb-Apartment in der Nähe des Arc de Triomf, im Stadtteil El Born.
Das alte Viertel ist eine spannende Mischung aus Prenzlauer Berg und Kreuzberg. Die coole Kneipenszene teilt sich die verwinkelten Straßen und Gassen mit abgefahrenen Shops, ausgefallenen Galerien und hippen Restaurants, dem kleinen Lebensmittelladen um die Ecke, dem Waschsalon und dem modischen Hairstylist. Das Publikum ist bunt gemischt, jung, lokal, international und gut drauf. Also genau unser Pflaster!

Ein Wandteppich der Superlative – Größe 5 m x 7,5 m, Gewicht ca. 3 Tonnen. Die filigrane Statue links unten, das ist Uli.
STRAFFES PROGRAMM
In den folgenden Tagen bewältigen wir spielend ein inspirierendes Kulturprogramm. Wir laufen uns die Füße heiß und erweitern auch noch unsere Kenntnisse in Sachen kulinarischer Lebensweise. Kurz gesagt: Wir sehen viel, haben großen Spaß zusammen, führen tiefsinnige Gespräche und genießen gutes Essen. Das fühlt sich an wie „richtiger“ Urlaub.

SALVADOR DALÍ IN PORTLLIGAT
Bevor wir übrigens nach Barcelona durchstarten legen wir noch einen kurzen Stopp ein in Cadaqués. Das ehemalige Fischerdorf an der Costa Brava mit seinen weißen Häusern ist einfach sehenswert. In Portlligat besichtigen wir das ehemalige Refugium von Salvador Dalí. Er hat in dieser kleinen Bucht alte Fischerhäuser gekauft und nach und nach zu einem Haus miteinander verbunden. Entstanden ist ein kleines Labyrinth. Dalís exzentrisches Kunstverständnis spiegelt sich in diesem ungewöhnlichen Haus wieder, in dem er viele Jahre mit seiner Frau Gala lebte, Gäste empfing und sein Studio hatte. Sehr spannend!

Blick auf Portlligat. Salvador Dalís Haus lässt sich aus der Ferne an den Silberköpfen erahnen.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!