A Dream & A Truck
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Mail
  • Rss
  • | STORIES |
  • WELTREISE
  • TOUREN
    • TOUR 2017-2018
    • TOUR 2016-2017
  • PHILOSOPHIE
  • TEAM
    • PETRA ÜBER WIN
    • WIN ÜBER PETRA
    • UNSER TRUCK
    • UNSERE HELFER
  • KONTAKT
  • Menü Menü

Sonntag, 20. November 2016 | Spanien – Katalonien, Barcelona | Petra

TREFFPUNKT BARCELONA

WIEDERSEHEN IN DER HAUPTSTADT KATALONIENS

Mit großen Plänen im Gepäck verlassen wir Frankreich und fahren entlang der Küste nach Barcelona. Wir sind voller Vorfreude, denn wir werden uns mit unserer lieben Freundin Uli in der spanischen Metropole treffen. Kurzentschlossen hat sich Uli einen Flieger geschnappt und freut sich mit uns auf das Wiedersehen.

Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.

IDEALE VORAUSSETZUNGEN

Ulis Vorgaben für ein Treffen waren allerdings taff: Erstens musste es eine interessante Location sein. Zweitens sollte es mindestens 20 °C haben.

Mit Barcelona erfüllen wir die erste Anforderung voll. Die zweite verfehlen wir mit 18/19 °C zwar knapp, liegen damit aber noch in Ulis Toleranzbereich, auch weil immerhin die Sonne scheint.

Unseren Truck bringen wir auf dem großen Stellplatz Citystop bequem und sicher unter. Wohnen werden wir in den nächsten Tagen nämlich alle drei zusammen in einem kleinen Airbnb-Apartment in der Nähe des Arc de Triomf, im Stadtteil El Born.

Das alte Viertel ist eine spannende Mischung aus Prenzlauer Berg und Kreuzberg. Die coole Kneipenszene teilt sich die verwinkelten Straßen und Gassen mit abgefahrenen Shops, ausgefallenen Galerien und hippen Restaurants, dem kleinen Lebensmittelladen um die Ecke, dem Waschsalon und dem modischen Hairstylist. Das Publikum ist bunt gemischt, jung, lokal, international und gut drauf. Also genau unser Pflaster!

Umgeben von bunten Graffitis. Unser Stellplatz für die nächsten Tage
Seit 134 Jahren ist die einzigartige Sagrada Familia eine Baustelle, geplante Fertigstellung 2026
Neugieriger Blick in die Werkstatt der Sagrada Familia
Architekten, Ingenieure und Statiker feilen hier an den Details
Von der Terrasse des Park Güell kann man bis zum Hafen blicken
Antoni Gaudís Modernisme taugt auch zum Sonne tanken
Mit der Seilbahn schweben wir über Barcelona auf den Berg Montjuïc
Im Kunstmuseum Fundació Joan Miró tauchen wir ab in eine andere Welt

Ein Wandteppich der Superlative – Größe 5 m x 7,5 m, Gewicht ca. 3 Tonnen. Die filigrane Statue links unten, das ist Uli.

STRAFFES PROGRAMM

In den folgenden Tagen bewältigen wir spielend ein inspirierendes Kulturprogramm. Wir laufen uns die Füße heiß und erweitern auch noch unsere Kenntnisse in Sachen kulinarischer Lebensweise. Kurz gesagt: Wir sehen viel, haben großen Spaß zusammen, führen tiefsinnige Gespräche und genießen gutes Essen. Das fühlt sich an wie „richtiger“ Urlaub.

Am Strand von Barcelona genießen wir die Sonne und das Meer
Wir lieben es, uns gemütlich durch die Stadt treiben zu lassen
Straßenmusiker schenken uns die Extraportion Unterhaltung
Das prachtvolle Stadthaus Casa Amattler direkt neben der Casa Battló
Das „Knochenhaus“ Casa Battló, eines von Antoni Gaudís vielen Meisterwerken
Modernisme, wohin man auch schaut
Die Architektur der Casa Batlló beeindruckt uns innen und außen
Form und Funktion bilden in Gaudís Architektur eine faszinierende Einheit
In der traditionsreichen Pastelería Escribá an der Rambla naschen wir süße Köstlichkeiten
Beim Schaufensterbummel im alternativen Viertel El Born leuchten die Augen

SALVADOR DALÍ IN PORTLLIGAT

Bevor wir übrigens nach Barcelona durchstarten legen wir noch einen kurzen Stopp ein in Cadaqués. Das ehemalige Fischerdorf an der Costa Brava mit seinen weißen Häusern ist einfach sehenswert. In Portlligat besichtigen wir das ehemalige Refugium von Salvador Dalí. Er hat in dieser kleinen Bucht alte Fischerhäuser gekauft und nach und nach zu einem Haus miteinander verbunden. Entstanden ist ein kleines Labyrinth. Dalís exzentrisches Kunstverständnis spiegelt sich in diesem ungewöhnlichen Haus wieder, in dem er viele Jahre mit seiner Frau Gala lebte, Gäste empfing und sein Studio hatte. Sehr spannend!

Blick auf Portlligat. Salvador Dalís Haus lässt sich aus der Ferne an den Silberköpfen erahnen.

Der Pool mit Lounge im hinteren Bereich
Das Ei spielt in Dalís Kunstwelt eine wichtige Rolle
Der weitläufige Garten mit Olivenbäumen und Blick auf die stille Bucht
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

  • SCHLAFLOS IN NAMIBIA7. September 2019 - 15:00
  • FRÖHLICHES MALAWI25. August 2019 - 18:00
  • PARADIES SOUTH LUANGWA14. August 2019 - 18:00

Alle Beiträge

im Überblick >

Kategorien

  • Afrika 2017-2018
  • Afrika 2019
  • Frankreich 2016
  • Italien 2015
  • Italien 2016
  • Japan 2016
  • Kroatien 2015
  • Marokko 2017
  • Österreich 2015
  • Portugal 2017
  • Spanien 2016-2017
  • | Allgemein

Wir sind dabei

© Copyright 2015 – A Dream & A Truck
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Mail
  • Rss
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • SITEMAP
  • KONTAKT
CÔTE D’AZURKultureller und architektonischer Gebäude- und Parkkomplex Ciutat de les Arts i les Ciències in Valencia, SpanienCHARMANTES VALENCIA
Nach oben scrollen
  • DEUTSCH
  • ENGLISH